Kaweco Buch - Die Firmengeschichte
Gutberlet crossing Kaweco, (k)eine Werbung in eigener
Sache. Ich habe in mehrjähriger Arbeit zusammen mit Michael Gutberlet
2017 das Buch zur Firmengeschichte gemacht!
Mich fasziniert schon
immer die Geschichte hinter den Schreibgeräten. Durch Glück und den
Umstand, dass Kaweco von 1929 bis 1980 in Familienbesitz war,
haben sich etliche Aktenordner mit Unterlagen, Werbung etc. erhalten.
Friedrich Grube, der Inhaber ab 1929, hat in diesem Firmenarchiv u.a.
die Korrespondenz mit den Vertretern und Rundschreiben an die
Fachhändler gesammelt. Es wurde dadurch ein sehr intensiver Einblick in
die Firmengeschichte möglich. Glücklicherweise hat er auch damals
schon versucht, mehr über die Anfänge von Kaweco zu
erfahren. Der früheste erhaltene Katalog ist von 1908. Das Buch findet
sich im Schreibgerätehandel, der auch Kaweco führt. Und auch in
Online-Shops.
English summary:
I am sorry, but
my English is too bad to translate all the information above. It is
more or less advertisment for a book, which I made in 2017 together
with Michael Gutberlet, todays CEO of Kaweco. Gutberlet
crossing Kaweco is a book about the eldest German
brand for writing instruments. The book is online available
and will be sold in stationary shops, which sell Kaweco.
Das große Buch der Schreibkultur (1. Auflage 2010): ein Projekt von Babro Garenfeld und Dietmar Geyer, unter Mitarbeit zahlreicher Autoren. Gerhard Brandl (G.B), etliche Artikel und viele Photos aus meiner Sammlung
The ultimate book about pens: made by Babro Garenfeld and Dietmar Geyer, with the help of many other authors. Gerhard Brandl (G.B.), some articles and many pictures out of my collection
Das große Buch der Schreibkultur
Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:
Gerhard Brandl
Schlehenweg 6a
93055 Regensburg
E-Mail: kubrandl(at)gmail.com